Die Gemeinde Fürstenstein
lebens- und liebenswert

Fürstenstein liegt ca. 25 km entfernt von Passau - Richtung Grafenau Nationalpark Bayerischer Wald. Sein malerisch auf dem Bergrücken gelegenes Schloss ist schon von weitem zu erkennen und grüßt hinaus in das Passauer Land.
Es ist ein historischer Ort mit ca. 3.500 Einwohnern und gilt als Perle im Dreiburgenland. Alte Kirchen und viele Besonderheiten können hier erwandert werden.
Der Skulptutrenpark an der Schlossanlage, Wollsackverwitterungen am Hohen Stein, das KZ Mahnmal am Donau-Ilzradweg bei Nammering, eine Flussperlmuschelzucht und eine Schatzsuche mit Geocaching warten auf euch. Zugleich gilt Fürstenstein als Gegend mit viel Granitabbau.
Ausflug- und Wandertipps
rund um Fürstenstein
Dafür lohnt es sich Zeit zu nehmen
Weitere Ausflugsziele rund um Fürstenstein
- Naturdenkmal „Hoher Stein“ (Granit Wollsackverwitterung) Nähe Schloss Fürstenstein
- Naturdenkmal Kollnbergmühle - der älteste Mühlweiher im Bayerischen Wald
- Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (erbaut 1699)Schlosskirche als Nachbildung der Gnadenkapelle in Altötting mit frühbarocker Nachbildung der Schwarzen Madonna
- Schloss Fürstenstein – erbaut ca 1332 (nicht zugänglich)
- Skulpturenpark am Hohen Stein – Bei Schlossanlage
- KZ - Mahnmal am Donau-Ilz Radweg bei Nammering
- Erfahrungsraum Schule und Natur mit Klettergerüsten, Bachlauf, Naturgarten..(im Ortskern)
- bedeutendste Flussperlmuschelzucht Deutschlands bei Reutherfurth
Fürstensteiner Gastrotipps
Die besten Wirtshäuser und Restaurants in Fürstenstein und Umgebung
Am Schlossberg hoch über dem Ort heißt man Sie beim Traditionswirtshaus und Pension Kerber Willkommen. Die Küche ist bodenständig und gut. Ganz besonders sind u. a. die Burger beim Weberwirt in Oberpolling, wo seit einigen Jahren unter der neuen Führung des Juniorchefs anspruchsvolle Gerichte angeboten werden. Im Ortskern direkt am Kreisel hat 2018 der Fürstensteiner Hof neu eröffnet und bietet neben seiner gemütlichen Wirtschaft einen Biergarten mit alten Kastanienbäumen und einer Diskothek im Keller.
Veranstaltungen und Events
Erleben Sie Fürstenstein
Immer wiederkehrende Veranstaltungen
Hans-Matheis-Volksmusiktage im Mai
Sonnwendfeuer am Sportgelände SV Fürstenstein im Juni
Sommerfest Anfang August
Schlossweihnacht im Dezember
Aktuelle Situation
Bedingt durch die aktuelle Situation sind zum jetzigen Zeitpunkt kaum Veranstaltungen geplant. Und ob diese Events tatsächlich stattfinden, erfragen Sie bitte beim jeweiligen Veranstalter. Bis dahin freuen wir uns auf eine ereignisreiche Zeit mit vielen anspruchsvollen Veranstaltungen.
regionale Produkte in Fürstenstein
Kulinarik und Besonderes
Qualität & Nachhaltigkeit
Am Besten schmeckt es doch, wenn mann weiß wo es herkommt. Direktvermarktung trägt zur Reduzierung der CO2 Emissionen bei und unterstützt den verantwortungsvollen Umgang mit Tier und Umwelt.
Wir haben deshalb für Sie regionale Erzeuger hochwertiger Lebens- und Genussmittel für Sie zusammengestellt.
Erzeuger & Vermarkter
Im Hofladen Obermeier erhalten Sie alles was Sie für eine gescheite Brotzeit oder zum Koche brauchen aus rein ökologischem Anbau und überwiegend regional produziert.