Der Markt Tittling
Das Tor zum bayerischen Wald

Tittling ist seit jeher der zentrale Ort des sogenannten "Dreiburgenlandes", das seinen Namen von den drei nahegelegenen Burgen "Englburg", "Fürstenstein" und "Saldenburg" ableitet.
Tittling bildet eine Verwaltungsgemeinschaft mit der Nachbargemeinde Witzmannsberg ( ca 1.500 Einwohner).
Dank der günstigen Lage zwischen Passau und dem Nationalpark Bayerischer Wald und einer Reihe von Freizeiteinrichtungen am Ort und in der nahen Umgebung ist der staatlich anerkannte Erholungsort Tittling ein gern besuchter Urlaubsort.
Ein kultureller und touristischer Anziehungspunkt ist das in privater Initiative aufgebaute "Museumsdorf Bayerischer Wald" am Dreiburgensee, eines der größten Freilichtmuseen Europas.
Im Raum Tittling, Fürstenstein und Saldenburg wurde und wird über Jahrhunderte der Granit abgebaut.
Am Geschichts- und Erholungsplatz direkt am Donau-Ilz Radweg auf Höhe Hötzendorf erhalten Sie hierzu umfangreiche Informationen.
Von Tittling aus operiert weltweit das bekannte Reiseunternehmen „Rotel Tours“.
Ausflug- und Wandertipps
Die beliebtesten Ausflugsziele und Wanderstrecken rund um Tittling
Weitere Ausflugsziele in Titttling
- Schloss Englburg – erbaut 1397 (Privatbesitz nicht zugänglich)
- Geschichts- und Erholungsplatz am Donau-Ilz Radweg
(Nähe Hötzendorf - Granitabbau Infostelle) - Waschhäusl (Kunstgarten) am Bergsteigerl Nähe Marktplatz Blümersberg
- Blümersberg Aussichtspunkt mit klassischen Granitsteinlabyrinth in der Blumenwiese
- Bibelgarten unterhalb der Kirche St Vitus (Nähe Marktplatz)
- Halbmeile (Kapelle) mit sehr alten Linden –Tittling, Max-Heynen-Str.
- Ilztalwanderweg bei Schneidermühle oder Schrottenbaummühle
Mehr Wanderspaß rund um Tittling
Ohne Höhenunterschiede:
- Dreiburgensee Rundweg – ca 5 km, 440 – 445 Hm
Gehzeit ca 1 Std, Start bei Parkplatz Museumsdorf - Ilztalrundweg über Poststeg: ca 6 km, 410 – 415 Hm
Gehzeit ca 1,25 Std, Start bei Schrottenbaumühle - Ebenfalls sehr beliebt ist der Donau-Ilz-Radweg von Tittling Bahnhofstraße in Richtung Kalteneck auf einer Sandstraße oder von Tittling in Richtung Fürstenstein auf asphaltiertem Weg (auch Kinderwagen- und Rollstuhltauglich)
Mit Höhenunterschieden:
- Schwammerlweg (am Dreiburgensee) (14) ca 6 km, 440-608 m, Gehzeit: ca 2,5 Std, Ausgangsort: Tittling, Ortsteil Rothau, Brunnen am Waldparkplatz vor Hotel "Seehof Tauer"
Tittlinger Gastrotipps
Die besten Wirtshäuser und Restaurants in Tittling und Umgebung
Ganz neu und direkt am Tittlinger Marktplatz gelegen, empfehlen wir Ihnen das Gasthaus Lindlbauer. Zusätzlich zur traditionellen aber besonderen Küche bekommen Sie hier die besten Burger im Ort. Ebenfalls am Marktplatz bietet das alteingesessene Gasthaus Habereder eine typisch bayerische Speisekarte. Nahe dem Dreiburgensee empfehlen wir Ihnen das Landhotel Schmalhofer und an der Ilz in der Schneidermühle das Wirtshaus zur Hammerschmiede.
Die Pizzerien Cavallino und Stoahäusl ergänzen ihre italienische Küche mit ausgezeichneten Fisch- und Fleischspezialitäten.
Veranstaltungen und Events
Erleben Sie Tittling
Wiederkehrende Veranstaltungen
- 24h Indoorcycling Spendenmarathon, Februar
- Mitfastenkirtag, März
- Osterkirtag am Osterdienstag, April
- Maibaum aufstellen, 1. Mai
- Volksfest mit Flohmarkt, letztes Wochenende im August
- Christkindlmarkt rund ums Grafenschlössl, 1. Advent
Aktuelle Situation
Bedingt durch die aktuelle Situation sind zum jetzigen Zeitpunkt kaum Veranstaltungen geplant. Und ob diese Events tatsächlich stattfinden, erfragen Sie bitte beim jeweiligen Veranstalter. Bis dahin freuen wir uns auf eine ereignisreiche Zeit mit vielen anspruchsvollen Veranstaltungen.
regionale Produkte
Kulinarik und Besonderes
Qualität & Nachhaltigkeit
Am Besten schmeckt es doch, wenn mann weiß wo es herkommt. Direktvermarktung trägt zur Reduzierung der CO2 Emissionen bei und unterstützt den verantwortungsvollen Umgang mit Tier und Umwelt.
Wir haben deshalb für Sie regionale Erzeuger hochwertiger Lebens- und Genussmittel für Sie zusammengestellt.
Erzeuger & Vermarkter
Im Hofladen Kropfahof von Christa und Josef Artmann bekommen Sie zu den weithin beliebten Bauernkrapfen allerhand Backwaren, Milch-, Fleisch- und Honigprodukte aus eigener Landwirtschaft.
Der Ilzer-Land-Markt beitet ein breitest Sortiment an Produkten aus dem Dreiburgenland und dem Bayerischen Wald. Frisches Obst und Gemüse, Spirituosen oder Delikatessen um nur einige zu nennen.
Bei der Imkerei Umlauf erhalten Sie verschiedene Honigsorten und Imkerei-Erzeugnisse aus eigener Herstellung.
Hochwertige Fleischerzeugnisse in Bio-Qualität wie Steaks oder Würste aus der eigenen ökologischen und vorbildlichen Charolais-Rinderzucht sowie Jagtwild erhalten Sie bei MGS in Englburg.